forschen von Kunst aus

Kunstpraxisbasierte Forschung im Praxissemester
Tagung und Workshop an der Universität Duisburg–Essen

Am 1. und 2. Oktober 2025 findet an der Universität Duisburg-Essen im Arbeitsbereich Kunstpädagogik | Didaktik der Kunst am Institut für Kunst und Kunstwissenschaft die Tagung »forschen von Kunst aus« statt.

Die Tagung legt den Fokus auf Perspektiven, Bedingungen, Widerstände und Methodologien studentischen Forschens. Dabei werden vor dem Hintergrund struktureller Herausforderungen und institutioneller Fragen besonders Praktiken und Relationen einer kunstpraxisbasierten Forschung diskutiert. Diese entwickeln sich in der Auseinandersetzung mit und im Antworten auf die materialen und medialen Dimensionen pädagogischer Praxis: Es geht um Fragen nach dem Prozessieren von Lehrerfahrungen und Beobachtungen, nach Kontextualisierung, Bedeutungsüberschuss und theoretischer Reflexion durch künstlerische Forschungsansätze, nach der Transformation von Material zu Artefakt und Forschungsgegenstand. Neben diesen Fragen sollen ebenso Strategien beleuchtet werden, die die Erprobung forschender Haltung(en) ermöglichen.

Die Veranstaltung richtet sich an Hochschullehrende, Kunstlehrer:innen und Studierende. Neben Vorträgen und einem Workshop werden auch Lehramtsstudierende des Instituts für Kunst und Kunstwissenschaft ihre Forschungsprojekte präsentieren, die sie im Praxissemester entwickelt haben.

Anmeldungen sind bis zum 28.09.2025 möglich unter dieser Mail:  silke.wittig@uni-due.de

Weitere Informationen zu Thema, Programm und Teilnahme unter:

https://www.uni-due.de/imperia/md/content/kunst-kuwiss/tagung_forschen_von_kunst_aus_uni_duisburg-essen_neu.pdf